Geld

Geld
Die Fähigkeit, auf welche die Menschen den meisten Wert legen, ist die Zahlungsfähigkeit.
«Oskar Blumenthal [1852-1917]; dt. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
* Ist das nötige Geld vorhanden, ist das Ende meistens gut.
«Bertolt Brecht, Dreigroschenoper»
- - - - - - - - - - - -
* Mit dem Bezahlen wird man das meiste Geld los.
«Wilhelm Busch, Aphorismen»
- - - - - - - - - - - -
Wenn du den Wert des Geldes kennenlernen willst, versuche, dir welches zu borgen!
«Benjamin Franklin, Reichtum»
- - - - - - - - - - - -
Wer Geld schenkt, schenkt immer ein bißchen Freiheit mit.
«Sigmund Graff»
- - - - - - - - - - - -
Die meisten tragen ihr Geld zur Bank, um es vor sich selbst in Sicherheit zu bringen.
«Sigmund Graff»
- - - - - - - - - - - -
Das Geld ist notwendig, aber nicht ausreichend. Es ist aber notwendig, daß es ausreichend ist, damit es nicht mehr notwendig ist.
«Manfred Hinrich»
- - - - - - - - - - - -
Wenn man das Geld richtig behandelt, ist es wie ein folgsamer Hund, der einem nachläuft.
«Howard R. Hughes [1905-1976]; amerik. Industrieller»
- - - - - - - - - - - -
Wer Geld liebhat, der bleibt nicht ohne Sünde.
«Jesus Sirach 31, 5»
- - - - - - - - - - - -
Wenn's um Geld geht, gibt's nur ein Schlagwort: žMehr!œ
«Andrй Kostolany»
- - - - - - - - - - - -
Das Geld ist ganz bestimmt kein übel. Sonst könnten wir es ja nicht so leicht loswerden.
«Alex Möller [1903-1985]; dt. Politiker»
- - - - - - - - - - - -
Alles, was uns wirklich nützt, ist für wenig Geld zu haben. Nur das überflüssige kostet viel.
«Axel Munthe»
- - - - - - - - - - - -
Das Brecheisen der Macht, viel Geld.
«Friedrich Nietzsche, Zarathustra»
- - - - - - - - - - - -
Dem Geld darf man nicht nachlaufen. Man muß ihm entgegengehen.
«Aristoteles Onassis [1906(?)-1975]; griech. Reeder»
- - - - - - - - - - - -
Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel zur Freiheit, dasjenige, dem man nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft.
«Jean-Jacques Rousseau, Bekenntnisse»
- - - - - - - - - - - -
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
«Walter Slezak [1902-1983]; amerik. Schauspieler, Sänger und Schriftsteller österr. Herkunft»
- - - - - - - - - - - -
* Geld stinkt nicht.
«Nach Vespasian [9-79 n. Chr.]; röm. Kaiser»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geld — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Geld- — Geld …   Deutsch Wörterbuch

  • Geld — nennt man 1) im Güterleben alles dasjenige Gut, welches eine allgemeine Tauschkraft besitzt, d.h. nicht, wie Waaren od. Dienste, unmittelbar menschlichen Bedürfnissen dient, sondern das Mittel darstellt, um Waaren od. Dienste gegen beliebige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geld — ist das für Zwecke des Umlaufs bestimmte Gut, das im Verkehr als Ausgleichungsmittel von Leistung und Gegenleistung dient und zur üblichen oder gesetzlichen Tilgung der Verbindlichkeiten allgemeine Geltung hat. Die deutsche Benennung wird auf das …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geld — Sn std. (8. Jh.), mhd. gelt m./n., ahd. gelt Entgelt, Belohnung , as. geld Vergeltung, Lohn Stammwort. Aus g. * geld a n. Vergeltung, Entgelt , auch in gt. gild Steuer , anord. gjald Bezahlung, Gabe, Tribut , ae. gild, gyld Gabe, Bußgeld , afr.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geld — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Willst du viel Geld verdienen? • Ich brauche ein bisschen Geld. • Er ist reich, er hat viel Geld …   Deutsch Wörterbuch

  • geld — geld1 [geld] vt. gelded or gelt, gelding [ME gelden < ON gelda, to castrate < geldr, barren < IE base * ĝhel , to cut > OWelsh gylym, knife, ON gylta, sow, Goth giltha, scythe] 1. to castrate (esp. a horse) 2. to deprive of anything… …   English World dictionary

  • Geld — Geld, n. [AS. gild, gield, geld, tribute, payment, fr. gieldan to pay, render. See {Yield}.] Money; tribute; compensation; ransom.[Obs.] [1913 Webster] Note: This word occurs in old law books in composition, as in danegeld, or danegelt, a tax… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Geld — Geld, v. t. [imp. & p. p. {Gelded} or Gelt (?); p. pr. & vb. n. {Gelding}.] [Icel. gelda to castrate; akin to Dan. gilde, Sw. g[ a]lla, and cf. AS. gilte a young sow, OHG. galt dry, not giving milk, G. gelt, Goth. gilpa siclke.] 1. To castrate;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Geld — Geld, der Nerv aller Dinge, der Inhalt des Füllhorns alles Wünschenswerthen, wie der Pandorenbüchse so vielen Uebels, die vermittelnde Macht zwischen Willen und Besitz, der versöhnende Gott zwischen Bedürfniß und Ueberfluß, ewig im höchsten Recht …   Damen Conversations Lexikon

  • geld — vt CASTRATE (1) also SPAY * * * (geld) to castrate a male animal, especially a horse …   Medical dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”